![]()
|
Wann, Wo, Wie (Details zum Kurs)UmfangDer Kurs umfasst 280 Unterrichtsstunden und dauert zwei Jahre. Da wir uns an die in Hessen üblichen Ferientermine halten, finden pro Jahr 140 Unterrichtsstunden an ungefähr 40 Tagen statt. Einmal in der Woche gibt es 3,5 Stunden Unterricht mit zwei 15-minütigen Pausen. Der Unterricht findet vorzugsweise vormittags an einem Wochentag statt, der mit den Kursteilnehmern vorher abgestimmt wird. Da es über zwanzig Kursthemen gibt, werden manche Themen lediglich zwei- oder dreimal angesprochen werden können. Das erfordert ein sorgfältiges Vorarbeiten zu den jeweiligen Themen. Auch ein intensives Nacharbeiten sowie ständige Auffrischung der erworbenen Kenntnisse sind nötig, um die amtärztliche Überprüfung zu bestehen. Dieses Vor- und Nacharbeiten ist der eigentliche Aufwand, den jeder Kursteilnehmer betreiben muss: unser Kurs kann hier nur Hilfestellung geben. OrtDer Unterricht findet nach Absprache mit den Teilnehmern entweder in den Räumen des FrauenKulturZentrums Gießen statt, oder in den Praxen der jeweiligen Dozenteninnen. Die einzelnen Adressen sind mit einem Link von www.map24.de versehen:
FrauenKulturZentrum Gießen Hier finden Sie einen entsprechenden Stadtplan von www.map24.de. VoraussetzungenNach ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Liste mit Materialien, die Sie am besten schon zur ersten Unterrichtsstunde beschafft haben sollten. Dazu zählen vor allem Bücher. Eine ganze Reihe von Büchern werden Sie erst im Laufe des Kurses benötigen. Auch diese sind auf der Liste vermerkt und entsprechend gekennzeichnet. |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|